Mit einem der modernsten vollintegrierten Vorgangsbearbeitungs-, Fahndungs- und Auskunftssystemen Deutschlands, dem „Polizei­lichen Landessystem zur Information, Kommunikation und Sachbearbeitung“, kurz POLIKS, wurde eine einheitliche Plattform für ca. 27.000 Benutzer bei der Schutz- und Kriminalpolizei Berlins geschaffen. Entwickelt wurde diese Lösung von der T-Systems IFS.

Seit 2017 ist in Nordrhein-Westfalen das auf POLIKS basierende System ViVA (Verfahren zur integrierten Vorgangsbearbeitung und Auskunft) für alle rund 50.000 Polizisten im Einsatz.

POLIKS und ViVA ermöglichen eine komplette und landesweite Vorgangsbearbeitung über alle Aufgabenbereiche aller Einheiten der Polizei. Über den Interface Manager werden dazu u.a. Informationen mit zahlreichen Fachverfahren der Landesbehörden (z.B. Einwohnermeldeämter) und der Bundesbehörden ausgetauscht (z.B. Kraftfahrtbundesamt oder INPOL und PIAV des Bundeskriminalamts).

ITSO unterstützt T-Systems seit 2001: Als Test-Center mit Verantwortung für die gesamte Softwarequalität während der ursprünglichen POLIKS Entwicklung bis zur langjährigen Unterstützung bei der Weiterentwicklung z.B. mit den XPolizei- und XJustiz-basierten Anbindungen von Fachverfahren heute.